„Heimat wird offen auch für solche, die nicht schon immer ortsansässig waren.
 Durch Mitgestalten wird der Ort zum eigenen Ort, verliert seine Fremdheit, man will ihn pflegen und hüten.“

Gesine Schwan

„Heimat wird offen auch für solche, die nicht schon immer ortsansässig waren. Durch Mitgestalten wird der Ort zum eigenen Ort, verliert seine Fremdheit, man will ihn pflegen und hüten.“

Gesine Schwan
Was uns einmalig macht

Langfristige Personalgewinnung für ländliche Räume

Die Überalterung vieler Industrieländer ist vor allem fern der Ballungsräume spür­bar. Dort ist der Bedarf an Fachkräften z.B. in Ge­sund­heits­wesen, Hand­werk, In­dus­trie und Land­wirt­schaft groß. Dieser Mangel wird in den kom­menden Jahren stär­ker und eine langfristige Personalgewinnung für ländliche Räume umso wichtiger.

Ohne Zuwanderung aus EU-Ländern und Drittstaaten können Arbeitsstellen oft nicht besetzt werden. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen aber auch metropolferne Regionen benötigen umfassende - auch ge­sell­schafts­po­li­tische - Un­ter­stüt­zung bei der Rekrutierung und Bindung von Zuwanderern - die oft zwi­schen Zielregionen wählen können. Standardisierte, sche­ma­tische und ins­be­son­dere tech­nik­ge­stütz­te Auswahlverfahren rei­chen nicht aus.

Während das Personalwesen den Fokus auf die betriebliche Situation richtet, nehmen wir eine gesamtgesellschaftliche und auf Nach­hal­tig­keit aus­ge­rich­tete Perspektive ein. Mit unserem wissensbasierten Ansatz er­gän­zen wir die Leistungen von Personalberatern oder Wirt­schafts­för­de­rungs­gesellschaften.

Seit Jahren befassen wir, ein Team von Gesellschafts-, Wirtschafts-, Rechts-, Ver­wal­tungs­wissen­schaft­lern und Praktikern, uns mit den Themen Migration, Integration, me­tro­pol­ferne Räume und demografische Ent­wick­lung. Wir analysieren Ausgangssituationen und leiten daraus lokal- und re­gio­nal­spe­zi­fische, vor allem aber praxisnahe Maßnahmen ab, deren Umsetzung wir begleiten und deren Nach­be­treuung wir anbieten.

Modul 1
IST-Analyse/ Erhebung und Auswertung/ Konzept und Umsetzungsvorbereitung
Modul 2
Rekrutierung/ Vermittlung/ In­te­gra­tion/ Vorbereitung der Auf­nah­me­region und des anwerbenden Unternehmens
Modul 3
Nachbetreuung/ Feinjustierung/ Evaluation/ Nachjustierung
Unser Wissen aktualisieren wir ständig, um gesellschaftlich verankerte Per­sonal­ge­win­nungs- und -bindungsstrategien wei­ter­zu­ent­wickeln. Damit lassen sich Rück- oder Wei­ter­wanderung deutlich senken.

Glocal HR Concept - Ihr Partner für ganzheitliche Personal- und Kommunalentwicklung